EINGANGSBEREICH NEUROBIOLOGIE MAX PLANCK INSTITUT
Martinsried bei München
Martinsried bei München
Der ehemalige Eingangsbereich zum Institut Neurobiologie am Campus Martinsried war schlecht auffindbar, unübersichtlich und mit Nebengebäuden für Müll und Fahrräder aus den Jahren 1970/80 verstellt.
Die Neuplanung verortete die Nebengebäude in Parkplatznähe und öffnete den Eingangsbereich. Ein offener Platz, der mit Zierkirschen gesäumt ist, führt nun zum Eingang. Begleitend hierzu ist eine Kiesfläche mit Gräsern und Einzelsitzgruppen für die Pause und Rückzug in Kleingruppen für die Mitarbeiter entstanden.
Die angrenzende Fläche wurde mit Wildblütenansaaten ergänzt. Zwei Holzdecks für Feiern und große Gruppenbesprechungen wurden locker in der Wiese verortet. Die Flächen haben nun ein offenes und freundliches Erscheinungsbild und werden intensiv genutzt.
Planungs- und Bauzeit: 2014 – Oktober 2015
Bauherr: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Architekten: Kai Otto Architekten, München
Planungsgebiet: 3.500 m2