Neubau Forschungsgebäude Campus Schällemätteli der ETH Zürich
Basel
Basel
Insektenfreundliche Dachbegrünung
Die Aussenanlagen des neuen Labor- und Forschungsgebäude sind ruhig und zurückhaltend gestaltet und gliedern sich in die Rahmengestaltung des Campus Schällemätteli in Basel ein. Zum Kreuzungsbereich Klingelberg- /Schanzenstrasse hin rahmt eine großzügige Stufenanlage den Eingangsplatz am Haupteingang. LockereBaumpflanzungen akzentuieren die Platzsituation. Die Pflanztypologie des inneren Campus mit polygonalen Heckenblöcken aus Liguster, Hainbuche und Buche wird aus dem Campus heraus entlang der Schanzenstrasse fortgeführt und ist mit Gräsern und jahreszeitlich gestaffelten Blühaspekten durch Zwiebelpflanzen kombiniert. Die Verwendung von Asphalt als Belag für die Basler Gehwege wird fortgeführt und in den Gebäudenahen bereichen durch die Verwendung von grossformatigen hellen Betonplatten und farbigem Asphalt kontrastiert. Auf den Dachflächen wurden mit unterschiedlichen Basler Mischungen von Erde und Pflanzen insektenfreundliche Dachbegrünungen etabliert.
Fotos: © Achim Birnbaum